Liebe Gemeindemitglieder und Gäste,
blicken wir einmal zurück in großen Schritten: Vor über dreißig Jahren waren wir mitten drin in der Restaurierung des Kircheninnenraumes in Zwätzen. Die Vorbereitungen und Arbeitseinsätze hatten nach meiner Erinnerung 1986 begonnen. Das Ergebnis kann sich natürlich immer noch sehen lassen. Damals schon, in der schwierigen Zeit nach der Wende, kamen Spenden für unsere Kirche, aber es reichte auch trotz großer finanzieller staatlicher Unterstützung nicht für alle Vorhaben, die Orgel blieb nicht wirklich bespielbar und das Dach sowie die Turmeindeckung konnten nur repariert werden. Etwa zehn Jahre später startete die Sammlung für die Zwätzener Orgel. Mit großzügiger Hilfe unserer Gemeindeglieder kamen die erforderlichen Eigenmittel zusammen, sie erinnern sich vielleicht an die Orgelpfeife mit der Spendenscala im Eingangsbereich. Vor 10 Jahren konnten wir im September unser neues Gemeindehaus „Simon Petrus“ einweihen. Vorher gab es eine Spendenaktion für die über 100 m tiefe Bohrung der Sonde für die Erdwärmeheizung. Dabei kamen ca. 17.000 € zusammen, ein Betrag, der in der ursprünglichen Kostenkalkulation für das Haus nicht vorgesehen war. Seitdem heizen wir im Gemeindehaus sehr umweltfreundlich und kostengünstig. Nun steht, nachdem inzwischen das Kirchendach in Zwätzen und die gesamte Löbstedter Kirche erneuert werden konnten, der Zwätzener Turm auf dem Programm. Für die planerischen und kalkulatorischen Vorarbeiten wurde die Turmhaube von der Dohlen- Besiedelung beräumt und gereinigt und die Nistmöglichkeiten kontrollierbar eingerichtet. Für die Reparatur der Holzkonstruktion der Turmhaube und die Neueindeckung werden nach einer Kostenschätzung des Architekturbüros noch ca.250.000 € benötigt. Geplant ist auch, weil der Turm für die Arbeiten an der Haube vollständig eingerüstet werden muss (die Kosten für den Gerüstbau mit ca. 45.000 € sind eingerechnet), gleich den Fassadenputz zu erneuern, was dann noch ca. 98.000 € kosten würde. Für diese Vorhaben können an verschiedenen Stellen Förderanträge gestellt werden, aber ein entsprechenden Eigenanteil muß immer dabei sein.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, können sie dies mit einer Spende unter dem Verwendungszweck Kirchturm Zwätzen auf unser unten stehenden Konto tun.
Vielen Dank!

Friedrich Bürglen
im Namen des Örtlichen Beirates



Bankverbindung

Kirchengemeinde Jena - Sprengel Nord  IBAN: DE23 8309 4454 0040 1141 06
Volksbank Saaletal e.G.  BIC: GENODEF1RUJ